Seminare
Unsere Seminarreihe richtet sich an Menschen, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung haben und lernen möchten, besser mit beruflichen und privaten Herausforderungen umzugehen.
Sie umfassen „Pflicht“ und „Kür“ oder anders gesagt ein Konzept, innerhalb dessen Ihre Themen individuell bearbeitet werden.
Zu den Angeboten gehören:
Hemmungslos
Propstei St. Gerold
Schloss Goldrain
Sinnreich
1. Hemmungslos - Umgang mit Blockaden

Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar.
- Hemmungslos ist für Menschen,
- die vor inneren Blockaden stehen und sie abbauen möchten
- die sich verändern wollen und nicht wissen, wie der erste Schritt geht
- die an Lebensübergängen stehen und neue Ziele suchen
- die Entscheidungen vor sich herschieben und mit „leichtem Gepäck“ weitergehen wollen
- Hemmungslos ist für Geist & Seele
- Gruppenerlebnis, Einzelgespräche, Wanderungen, zur Ruhe kommen, …
- Hemmungslos ist ein Seminarangebot
- in Gebäuden mit Geschichte und umgeben von Natur
- für 4 Tage mit max. 10 Teilnehmern/Teilnehmerinnen und 2 Supervisorinnen
- Und am Ende bekommen Sie „leichtes Gepäck“
- Klarheit über Ihre Ideen & Deine Anliegen
- Perspektiven & Entschlossenheit für die nächsten Schritte
- Supervisorische Begleitung in den Monaten nach dem Seminar
Propstei St. Gerold
Schloss Goldrain
Sinnreich Wendland
Termine:
weitere Termine in Planung
Das Seminar findet in Kooperation mit Ulrike Bischoff www.ulrike-bischoff.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine detaillierte Seminarbeschreibung zu "Hemmungslos - Umgang mit Blockaden" erhalten Sie gerne auf Anfrage!
2. Selbstcoaching - Methoden zur Selbststeuerung und Selbststärkung

Selbstcoaching ist für alle, die lernen möchten, im Arbeitsalltag besser mit Belastungen umzugehen - selbst und ohne externe Begleitung.
- Sie reflektieren belastende Situationen und individuelle Strategien zur Reduzierung Ihrer Stressfaktoren.
- Sie probieren Methoden und Instrumente des Selbstcoachings und deren Wirksamkeit aus.
Selbstcoaching führt zu mehr Gelassenheit!
- Die eigenen Werte - Stärke und Rückhalt
- Stärken - und wie ich lerne, sie zielgerichtet einzusetzen
- Stressfaktoren - erkennen und lernen, mit ihnen umzugehen
- Kommunikation - Gespräche zielführend steuern
- Die Rechtfertigungsfalle - und wie ich sie umgehen kann
- Die eigenen Grenzen - Positionierung und Schutz
Drei Tage für Sie in der spannenden Umgebung der ehemaligen Zeche Dorstfeld oder im Landhotel „Altes Wasserwerk“ an der Weinstraße in Freinsheim/Pfalz. In der Zeche Dorstfeld handelt es sich um Tagesveranstaltungen ohne Übernachtung und in Freinsheim umfasst das Seminar eine komplette Auszeit mit Übernachtung und Frühstück.
„Pulsschlag“ Bürgerhaus Zeche Dorstfeld in Dortmund
„Altes Wasserwerk“ in Freinsheim
Termine:
02.07.2024 - 04.07.2025 Pulsschlag
Eine detaillierte Seminarbeschreibung zu "Selbstcoaching - Methoden zur Selbststeuerung und Selbststärkung" erhalten Sie gerne auf Anfrage!
3. Kommunikation² - Schwierige Gespräche führen

Kommunikation² richtet sich an alle, die beruflich oder privat existentielle Gespräche führen wollen und müssen, in denen es um Krankheit, Tod, Verlust, Trennung oder Abschied nehmen geht.
Es ist konzipiert für Menschen, die
- aufgrund ihres Berufes im sozialen Bereich, in Pflegeberufen etc. mit Betroffenen, Patienten & Patientinnen und Angehörigen offiziell oder „nebenbei“ sprechen.
- sich durch die Gespräche belastet oder überfordert fühlen.
- Freunde und Familienangehörige in schwierigen Situationen begleiten und unterstützen wollen und dabei den „richtigen Ton“ sowie die „richtige Distanz“ treffen wollen.
Kommunikation² ist ein Seminarangebot mit zwei Modulen.
Modul 1 umfasst die Grundlagen in 2 Tagen.
Modul 2 baut auf den Grundlagen auf und umfasst zusätzlich 2x 1 Tag sowie 6 Stunden Einzelgespräche.
Modul 1 kann auch unabhängig von Modul 2 gebucht werden.
Zeche Zollern
Termine:
10.04.2025 - 11.04.2025 Modul 1 Zeche Zollern in Dortmund
Weitere Termine auf Anfrage
Für das Seminar können Bildungsschecks des Landes NRW eingereicht werden.
Eine detaillierte Seminarbeschreibung zu "Kommunikation² - Schwierige Gespräche führen" erhalten Sie gerne auf Anfrage!