Hand wählt Holzblock mit Personensymbol

Team

Das Team der IDE.A Managementberatung besteht aus Trainern, Coaches und Beratern sowie Mediatoren und Supervisoren verschiedenster Professionen wie Psychologie, Betriebswirtschaft, Pädagogik, Theologie, Sprachwissenschaften, Geographie etc. So bündeln wir die Kompetenzen passgenau für die Anforderungen unserer Kunden.

Das Kernteam bilden:

Mechthild Müller Portrait
Mechthild Müller

Mechthild Müller

Mechthild Müller Portrait
Mechthild Müller

Geographen und Historiker, was machen die eigentlich? Diese Frage habe ich oft gehört. Ein klares Berufsfeld gibt es nicht. Und so habe ich mir, nach einer kurzen Phase als Angestellte, mein eigenes Berufsfeld geschaffen. Das war vor mehr als 25 Jahren.

Dabei kam und kommt mir das zugute, worin ich ausgebildet wurde:
Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Systeme zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten.
In meinem Falle sind es soziale Systeme – Menschen, Teams, Gruppen, Organisationen.

Meine Neugier und mein Leitbild des lebenslangen Lernens haben dazu geführt, mich immer intensiver mit ihnen zu beschäftigen.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch meine beiden anderen beruflichen Leidenschaften. Sie gilt der Lehre, d.h. der Ausbildung von Coaches und Supervisoren/Supervisorinnen sowie interkulturellen Themen.

Hinter diesen Tätigkeiten stehen Qualifikationen. Diese sehen Sie hier im Überblick:

EASC Coach Logo
EASC Supervisor Logo

Qualifikation & Ausbildung

  • Lehrtrainerin / Ausbilderin für Coaching & Supervision (Zertifizierung EASC)
  • Supervision & Lehrsupervision (Zertifizierung EASC)
  • Systemisches Coaching (Zertifizierung DGSF)
  • Beratung / Coaching Transaktionsanalyse (Zertifizierung DGTA + EASC)
  • Themenzentrierte Interaktion TZI (FernUniversität Hagen)
  • Systemische Organisationsberatung (WIBK Paderborn)
  • Mediation (FernUniversität Hagen)
  • Change-Management & Lernen in Organisationen (Universität Hamburg)
  • Interkulturelles Training / Coaching (Universität Jena)
  • Agile Mindsetter (IHK Köln)
  • Zertifizierte Anwenderin des BIP
  • Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Diplom-Geographin (Universität Bochum + Universität Tübingen)
  • Historikerin M.A. (Universität Bochum + Universität Tübingen)

Beruflicher Hintergrund

  • Gesellschafterin der Müller-Müller GbR
  • Geschäftsführende Gesellschafterin der IDE.A+ GmbH
  • Selbständigkeit seit 1997
  • Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Südwestfalen Soest
  • Referentin für Erwachsenenbildung der Dortmunder Dekanate

Ehrenamt

  • Kassenwartin des EASC e.V. European Association for Supervision and Coaching.
EASC e.V. Logo

Der EASC ist der große Verband, der Coaches und Supervisoren/Supervisorinnen aus Europa zusammenbringt und auf europäischer Ebene arbeitet. Mit unseren hohen Standards stehen wir für Qualität und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitglieder.

Portrait Michael Müller
Dr. Michael Müller

Dr. Michael Müller

Portrait Michael Müller
Dr. Michael Müller

Als Theologe in der Wirtschaft arbeiten? Und das seit fast 30 Jahren? Und dazu mit Engagement und Leidenschaft? Ja, das funktioniert. Sogar gut.

Ich habe von Anfang an meine Unabhängigkeit geschätzt, im Denken, im Entscheiden und im Handeln. Unabhängig ist man aber nur, wenn man für sich und sein Handeln selbst Verantwortung trägt. Darum bin ich nun seit mehr als 20 Jahren selbständig.

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Konkret begleite und gestalte ich Prozesse, die mit Verlust und Abschied zu tun haben, meist bei Trauer und Krankheit. Diese Abschiede bedeuten Veränderungen und diese Veränderungen belasten die Menschen oft. Das greife ich auf und begleite sie, Unwiederbringliches aktiv zu verabschieden und sich auf Neues positiv einzulassen.

Meine Kunden erleben diese Mischung aus theologischem Hintergrund, unternehmerischer Ausrichtung und professioneller Gestaltung der Beraterrolle als hilfreich.

Qualifikation

  • Berater & Coach in Transaktionsanalyse
  • Notfallseelsorger
  • Diplom-Theologe, Dr. theol.
  • Staatsexamen in Geschichte und Philosophie
  • Buchhändler
  • Diplomfachwirt Medienmarketing

Beruflicher Hintergrund

  • Coaching von trauernden Menschen
  • Trauerredner/Gestaltung von Abschiedsfeiern
  • Leiter einer theologischen Fachbuchhandlung
  • Inhaber einer Medienagentur
  • Geschäftsführer einer Werbeagentur
  • Beratungstätigkeiten im Bereich Verlag/Medien